
ÜBER MASSAGEN
Kennen Sie dieses Urlaubs-Glücksgefühl, nachdem man gelaufen, geschwommen oder auf Skiern den Berg hinuntergesaust ist? Danach entsteht von allein ein Innehalten. Im Innern strömt es und man könnte die Welt umarmen. Einen neuen Gedanken fassen, der wie aus dem Nichts kommt. Ein Zustand von Ausdehnung und Weite.
Dieses Erleben nicht nur in den Jahresurlaub zu packen, sondern im Alltag zu integrieren, finde ich essentiell. Ist die behandelnde Person aufmerksam präsent, kommen eine Esalen-Massage oder Ayurveda-Massagen diesem Zustand tatsächlich nahe.
Der zyklische Rhythmus von Anspannung, Entspannung und Stille gehören zu unserer Natur
Langanhaltender Stress kann dazu führen, dass wir den Weg zur Entspannung nicht mehr finden. Gute Massagen unterstützen die Fähigkeit zu entspannen, tief in den eigenen Körper zu sinken und es still werden zu lassen im Kopf. Danach schauen wir mit neuer Energie, einer klareren Wahrnehmungsfähigkeit von Kopf bis Fuß sehr pur nach vorne.
Es ist herrlich, so bei sich zu landen und den eigenen Rhythmus zu spüren.